Der BioTex-Future Call wurde veröffentlicht innerhalb des Innovationsraums BIOTEXFUTURE (BTF) will das BioTexFuture-Team die Umstellung der textilen Wertschöpfungskette von erdölbasiert auf biobasiert vorantreiben. Der Innovationsraum BTF ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…
BioTex-Future Call - Umstellung der textilien von Erdöl- auf Biobasis

Corona-Hilfe: Sonderprogramm Umweltwirtschaft
Im Rahmen der Corona-Hilfe hat das Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen das Sonderprogramm Umweltwirtschaft veröffentlicht. Das Sonderprogramm fokussiert auf die bisher wirtschaftlich sehr erfolgreichen kleinen und mittleren Unternehmen in der…
Netzwerk erfolgreich gestartet
Das ReNewTex-Netzwerk startete erfolgreich im Februar 2020 mit 17 Partnern aus Deutschland und BeNeLux. Inzwischen ist das Netzwerk auf 19 Partner aus ganz Europa angewachsen. Weitere Gespräche mit nationalen und internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen laufen.…

KickOff für neues ZIM-Netzwerk: ReNewTex
Am 26.02.2020 startete im Haus Urge das ReNewTex-Netzwerk mit 24 Partnern im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung. Die ZENIT GmbH stellt das Management des Netzwerks. Das Netzwerk befasst sich schwerpunktmäßig mit der textilen Kreislaufwirtschaft. Dabei soll erstmalig…